Seestadt Ausblicke (Themenabend)

Gemeinsam mit der Entwicklungsgesellschaft Wien 3420 wollen wir am Mi, 2. April um 17 Uhr gemeinsam über die Zukunft unseres lebendigen und wachsenden Grätzls diskutieren.Wir präsentieren die aktuellen Pläne für die Weiterentwicklung der Seestadt und beantworten deine Fragen.Aus Platzgründen können wir leider keine weiteren Anmeldungen aufnehmen. Möchtest du dich auf die Warteliste setzen lassen, oder im Nachgang über die besprochenen Inhalte informiert werden, so schreib uns doch eine kurze Nachricht (siehe Kontakt) und wir werden dich kontaktieren.

Grätzlgespräch

Komm zum Grätzlgespräch der SPÖ Seestadt und erfahre mehr über die Begrünungsmaßnahmen am Hannah-Arendt-Platz und am Maria-Trapp Platz. Tausch dich mit uns aus über Sicherheit am See und die Parkplatzsituation. Oder sprich mit uns über die Zukunft des Gesundheitssystems und unseren Weg für gute Arbeitsbedingungen und ein leistbares Leben für alle Menschen in Österreich. Bei den Grätzlgesprächen triffst du die SPÖ Seestadt und kannst uns sagen was dir am Herzen liegt. Nur gemeinsam können wir die Seestadt besser machen.

Parlamentsführung mit Nationalrätin Pia Maria Wieninger

Das Parlament ist ein zentraler Ort der Politik. Als historisches Bauwerk ist es erfüllt von Geschichte und Geschichten, von Kunst und anspruchs­voller Architektur. Die Führung gibt auch einen kurzen Abriss über die Geschichte und die Sanierung des Parlaments. Der Rund­gang führt unter anderem in den historischen Sitzungssaal, den Bundesratssaal und den neu gestalteten Nationalratssaal. Die Führung ist kostenlos. Unsere Donaustädter Nationalratsabgeordnete Pia Maria Wieninger begleitet die Führung und steht als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung notwendig. Der Anmeldezeitraum ist bereits abgelaufen. Kontaktiere uns per Email ob es noch Restplätze gbit.

-Keine weiteren Veranstaltungen gefunden-

No more pages to load