Für längere Stromausfälle, wie bei einem Blackout, kannst du vorsorgen. Wie könnte ein längerfristiger und großflächiger Stromausfall entstehen? Welche möglichen Folgen hat ein Blackout für die Bevölkerung? Wie machst du deinen Haushalt krisensicher? Antworten auf diese und ähnliche Fragen erhältst du bei diesem Themenabend. Der Vortrag wird von "Die Helfer Wiens" gestaltet, der offiziellen Präventionseinrichtung der Stadt Wien. Inhalte: Wie ist der Zivilschutz aufgebaut? Krisensicherer Haushalt (Bevorratung et cetera) Stromversorgungskrisen (Blackout und Strommangellage): Definition und Ursachen Beispiele bisheriger Stromausfälle Mögliche Folgen für die Bevölkerung Vorbereitungen seitens der Stadt Wien Vorbereitungen seitens der Bevölkerung – Was ist zu tun? Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung. Den Veranstaltungsort (in der Seestadt!)…
Halten wir gemeinsam unsere Umwelt sauber! Müll am Straßenrand oder in der Wiese: Das muss nicht sein. Bezirksrätin Gabi Plank organisiert bereits seit mehreren Jahren regelmäßig Müllsammelaktionen. Komm auch du vorbei und hilf mit! 💪 🗓️ Wann? Meist am 1. Samstag im Monat (März - Oktober) um 9:30 Uhr ⏰ 📍 Wo? Treffpunkt ist vor der Seeseiten Buchhandlung ⏱️ Wie lange? Ca. 1 Stunde ⏳ Anmeldung? Nicht nötig! Komm einfach vorbei! 🤩
Informieren - Austauschen - Stärke findenTriff Expertinnen vor OrtLerne in Keynote & VorträgenHol dir Hilfe in Infozone & BeratungGenieße Getränke & KuchenProgrammüberblick:Mein Recht auf ein gewaltfreies Leben - Pia Maria Wieninger (Abgeordnete zum Nationalrat)Formen von Gewalt - Ist das schon Gewalt? - Cansel Demirdelen (Gewaltschutzzentrum Wien)Gewaltschutz für Alleinerzieherinnen - Andrea Czak (Obfrau und Grünerin des Vereins Feministische Alleinerzieherinnen FEM.A)Aufklärung & Beratung - Präventionsbeamtinnen des Stadtpolizeikommandos DonaustadtEine Veranstaltung der SPÖ Frauen Donaustadt in Kooperation mit Kinderfreunde DonaustadtKeine Anmeldung notwendig.